Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der vor allem in der Wirtschaft immer wieder verwendet wird und an Bedeutung gewinnt. Vor allem in der industriellen Produktion und der Energiewirtschaft setzt man auf Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der vor allem in der Wirtschaft immer wieder verwendet wird und an Bedeutung gewinnt. Vor allem in der industriellen Produktion und der Energiewirtschaft setzt man auf Nachhaltigkeit.
Die Wärmepumpentechnologie gilt als eine der modernsten und nachhaltigsten Technologien für die Erzeugung von Heizwasser.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt vor allem im Umweltschutz eine wichtige Rolle. Durch den sorgsamen Umgang mit Rohstoffen und die Vermeidung von Umweltverschmutzung soll die Natur auch für die Nachwelt in ihrer bestehenden Form weitgehend erhalten bleiben. Im Naturschutz gelten daher besondere Schwerpunkte. Zu diesen gehören der Artenschutz, die Reduktion von Schadstoffemissionen und die Vermeidung von nicht verrottbarem Abfall.
Immer mehr Menschen verwenden im eigenen Haushalt automatische Kaffeemaschinen. Die sind praktisch und mithilfe der Kaffeekapseln wird das begehrte Getränk rasch zubereitet. Allerdings sorgen diese Kapseln nach ihrem Gebrauch auch für eine Menge Müll. Das Schweizer Unternehmen Nahrin AG hat nun kompostierbare Kaffeekapseln für Zuhause auf den Markt gebracht.
Die Bezeichnung Nachhaltigkeit hört man in der letzten Zeit immer öfter. Man spricht über nachhaltiges Wirtschaften, nachhaltige Landwirtschaft oder nachhaltige Produktion. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich?